Mittwoch, 28. Juni 2023, ab 20.30 Uhr
22.12.2022
Da wird es im Stadt-Luzerner Kulturhof Hinter Musegg so weit sein: Direkt von der Bühne präsentieren Jolly and the Flytrap eine Vielzahl ihrer «Tonstücke». Nicht alle, dafür sind seit 1986 zu viele angefallen, jedoch eine bestens gelaunt arrangierte Mischung von sowohl besonders neuen wie auch mit höchster Freude tanzbaren «Songs». Viele dieser «Lieder» handeln von den Schwierig- und Lustbarkeiten, den Dictionnaire der «Liebe» richtig zu verwenden. Doch was heisst «richtig»: In Amourösitäten hat so manches Charme, wenn auch einen eigenen. Erst mal tanzen. — Neuste Tonstückträger wie «Le dictionnaire de la lumière», cave die Übersetzung von Liebe in «lumière»:
Mittwoch, 28. Juni 2023, ab 20.30 Uhr
22.12.2022
Da wird es im Stadt-Luzerner Kulturhof Hinter Musegg so weit sein: Direkt von der Bühne präsentieren Jolly and the Flytrap eine Vielzahl ihrer «Tonstücke». Nicht alle, dafür sind seit 1986 zu viele angefallen, jedoch eine bestens gelaunt arrangierte Mischung von sowohl besonders neuen wie auch mit höchster Freude tanzbaren «Songs». Viele dieser «Lieder» handeln von den Schwierig- und Lustbarkeiten, den Dictionnaire der «Liebe» richtig zu verwenden. Doch was heisst «richtig»: In Amourösitäten hat so manches Charme, wenn auch einen eigenen. Erst mal tanzen. — Neuste Tonstückträger wie «Le dictionnaire de la lumière», cave die Übersetzung von Liebe in «lumière»:
Interview im Rahmen des 3FACH Projektes "3FACH macht ein Album"
22.03.2021
Am ersten Tag unseres zweiwöchigen Ausflugs in die Hallen des musikalischsten Hauses der umliegenden Täler beglückten die Jollies uns mit der ersten Live Session. In dezimierter Formation spielten Ritschie, Roger und Werni alte Hits und solche, die es noch werden können. Zu Beginn des Jahres veröffentlichten sie nämlich ihr fünftes Album Le Dictionaire De La Lumière.
Alle Details hier.
Le dictionnaire de la Lumière
22.03.2021
Die Musikaufnahmen zu diesem Album wurden im ansonsten wunderbar ereignislosen Sommer 2020 im Gasthaus Grünenwald zu Engelberg eingespielt. Sie repräsentieren ein fast zehnjähriges Schaffen der Band, datiert doch die letzte Veröffentlichung auf 2012.
Das Album
«Le dictionnaire de la lumière» ist das... (mehr)
Plakat von Märt Infanger
08.07.2020
Das war der Vogelsang
08.07.2020
adsfasdfadsf
03.10.2018
September 2018 — Andi und Pasci sind ja jetzt nur noch unregelmässig da und dann lieber für Geselligkeiten, nicht mehr für Auftritte, geschweige denn für Proben, und da haben wir Roger Greipl von zum Beispiel Aeronauten und King Cora und Emilio Parini von ABC angefragt, Saxophon und Posaune, und auf alle Fälle sind Roger und Emilio jetzt da, einige Songs sind schon eingespielt, wir haben eine gute Zeit, und ihr alle hoffentlich auch, alles andere wäre schade, bis bald, und danke Andi und Pasci, grosse Umarmungen, und hallo Roger und Emilio.
Neues Bandfoto
08.07.2020
Februar 2019, während der Proben kurz raus: Jolly and the Flytrap neben „ihrem“ Gasthaus Grünenwald.
Von links nach rechts:
Martin Infanger, Handorgel
Werner Häcki, Schlagzeug
Fabian Christen, Technik
Roger Greipl, Saxophon
Richard Blatter, Gitarre, Gesang
Hannes Blatter, Bass, Gesang
Emilio Parini, Posaune
Photo: Martin Rutishauser, Text
Lovely days, with lovely people!
11.08.2018
Das war sehr, sehr schön bei Euch!
25.04.2016
Dieses Video entstand anlässlich eines Animations-Workshops von Oswald Iten.
Bärglizwärgä from Trickfilm Workshops on Vimeo.
Blasmusik Engelberg mit den Jollys als Gäste
11.08.2018
Die Jollys waren Gäste am Jahreskonzert der Blasmusik Engelberg. Art-TV hat einen Bericht darüber gedreht.
03.11.2013
Entdeckt in Addis Abeba, in der Nähe von Piazza....
The Jollys are international
10.03.2021
24.07.2015
31.10.2014
19.08.2014
Perché nei sogni credo ancor
03.05.2014
10.12.2013
Es war ein wunderbares letztes Konzertwochenende.
Am Freitag in Rikon, im Winterlager des Circolino Pippistrello. Warm und herzlich und tanzig, draussen leiser Schnee, drinnen lauter Sound. Das war gross, danke Euch!
Und der Samstag war der Hammer, organisiert verwegenen Schlössli-Grüppli. Ihr wart ein Genuss! Auch wenn wir zu viele waren, um in der Beiz zu spielen; im Tangoschuppen hats ebenfalls sehr Spass gemacht.
Das Schlössli im Detail auf Facebook
Fotos haben wir keine, nur die Aussicht vom Hotel am Morgen, auch das sehr beeindruckend. Ach ja, und geschädelt hat's auch recht gut.
Verneigung, mesdames, messieurs!
16.12.2012
Mischa Scherrer hat uns anlässlich des Konzertes im Ellokal in Szene gesetzt. Fünf Minuten vor dem Konzert.
Jollys, El Lokal 2011 (c) Mischa Scherrer
02.09.2012
Per sofort ist der neue Jolly & the Flytrap Tonträger "linger on mazurka" mit 10 Liedern im Jolly-Shop zu haben!
25.09.2012
Und habt ihr schon unsere schöne Musikdose gesehen?
Kann man kaufen in unserem Shop!
10.09.2012
Jetzt gehts wieder los! Hier das aktuelle Plakat für das Konzert in der Schüür. Es handelt sich hier um die Spezialausgabe des Tourplakates 2012. Kaufen kann man Plakate auch neu in unserem Webstore!
09.09.2012
Vinyl Single 7inch "Linger on Mazurka" in unserem Online-Shop
08.05.2013
Wir waren schon immer der Zeit voraus! Hier das Cover der neuesten CD von Neil Young with Crazy Horse ("Americana")
Und hier der Flyer von Märt anlässlich der ersten Platte der Jollys im Jahr 1991
Übrigens: das Foto stammt aus ganz früher Zeit und zeigt Häuptling Geronimo.